*Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen.
**Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.
GeloProsed®. Anw.: Z. Linderung d. Symptome v. Erkältungskrankheiten u. grippalen Infekten, w. Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen u. Fieber, wenn diese m. einer Anschwellung d. Nasenschleimhaut einhergehen. F. Erw., ält. Patienten u. Jugendl. ab 12 Jahren. Enth. Aspartam u. Natriumcarbonat. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pohl-Boskamp (6/2)
Open-Window-Effekt: Die Lücke im Immunsystem

Regelmäßige sportliche Aktivitäten stärken das Immunsystem. Doch wer dem Körper zu viel abverlangt, kann auch das Gegenteil bewirken und vorübergehend anfälliger für einen Infekt sein. Dafür verantwortlich ist eine Art Lücke im Immunsystem nach dem Sport, sodass es in dieser Zeit leichter zu einer Ansteckung mit Erkältungsviren kommen kann. Diese Folge wird Open-Window-Effekt oder auch Open-Window-Phänomen genannt. In welchen Fällen es dazu kommt und wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.
