*Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen.
**Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.
GeloProsed®. Anw.: Z. Linderung d. Symptome v. Erkältungskrankheiten u. grippalen Infekten, w. Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen u. Fieber, wenn diese m. einer Anschwellung d. Nasenschleimhaut einhergehen. F. Erw., ält. Patienten u. Jugendl. ab 12 Jahren. Enth. Aspartam u. Natriumcarbonat. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pohl-Boskamp (6/2)
Erhöhte Temperatur und Fieber bei Erkältung



Wie lässt sich Fieber messen?
Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, Fieber zu messen. Ein Fieberthermometer kann im Enddarm (rektal), in der Achselhöhle (axillär) und unter der Zunge (sublingual) die Temperatur erfassen. Es gibt aber auch spezielle Geräte für das Ohr oder die Stirn.
Wie lange besteht Fieber bei einer Erkältung?
Eine Erkältung heilt meist innerhalb einer Woche ab8. Nur einzelne Symptome wie Husten oder Schnupfen halten manchmal darüber hinaus an. Sollte das Fieber ebenfalls länger anhalten, kontaktieren Sie bitte einen Arzt.
Welche Anzeichen sprechen für Fieber?
Wenn Sie sich müde, matt sowie abgeschlagen fühlen und zudem Symptome wie Gliederschmerzen, starkes Schwitzen, Schüttelfrost, glasige Augen oder ein vermehrtes Durstgefühl hinzukommen, kann das auf Fieber hindeuten.
Wofür braucht der Mensch Fieber?
Eine erhöhte Temperatur entsteht, wenn der Körper gegen Krankheitserreger ankämpft. Der Anstieg sorgt unter anderem dafür, dass wichtige Antworten des Immunsystems ermöglicht und beschleunigt werden.